Gelungener Saisonabschluss
Beim Weltcup-Abschluss der Skibersteiger im italienischen Madonna di Campiglio bestätigte Skibergsteiger David Sambale zum Saisonabschluss nochmals sein Ergebnis von der Weltmeisterschaft. Erneut konnte er im Individual in der Klasse U 23 den zweiten Platz erreichen, diesmal hinter dem Italiener Andrea Prandi.
In Madonna di Campiglio fand das Finale im Weltcup der Skibergsteiger im Rahmen des 46. International Ski Alp Race Dolomiti di Brenta statt. David Sambale vom SC Immenstadt hatte seit der Weltmeisterschaft seine Wadenverletzung noch nicht ganz auskurieren können, dennoch wollte er sich beim letzten Rennen der Saison nochmals der internationalen Konkurrenz stellen. Beim Vertical musste er der Verletzung Tribut zollen und konnte nur gehemmt laufen. Am Ende erreichte er damit Platz 7 in der Altersklasse U23 und Platz 28 in der Herren Gesamtwertung. Das letzte Rennen der Saison das Individual fand bei wunderbarem Sonnenschein am Sonntagvormittag auf einer perfekt präparierten Strecke statt. Die Herren hatten insgesamt drei Mal den Monte Spinale zu erklimmen und insgesamt 1670 Höhenmeter zu überwinden. Der Immenstädter David Sambale wählte wie bei der Weltmeisterschaft eine vorsichtige Taktik und startete verhalten. Die verletzte Wade schmerzte, doch der 20-Jährige vom Ski-Club Immenstadt konnte sich trotzdem im Laufe des Rennens immer weiter vorarbeiten. Beim letzten Anstieg gelang es ihm noch einige Konkurrenten einzuholen, bevor er fast zeitgleich mit dem Italiener Mirko Sanelli in die letzte Abfahrt ging. Sambale schaffte nach rasanter Abfahrt den letzten Wechsel kurz vor dem Ziel besser und konnte sich so mit wenigen Sekunden Vorsprung vor Sanelli (ITA) hinter Andrea Prandi (ITA) den 2. Platz in der Klasse U23 sichern. In der Herren-Gesamtwertung bedeutete dies Rang 23.
Jetzt nach Abschluss des Wettkampfwinters steht für die beiden eine Regenerationsphase auf dem Programm und David Sambale will vor allem seiner verletzten Wade die nötige Ruhe lassen.
Foto: Nils Lang