Mittag-Race: Skibergsteigen - Vertical

Mittag-Race am 11. Februar 2024

Am 11. Februar 2024 ist es wieder so weit -  die Deutsche Meisterschaft im Skibergsteigen in der Disziplin Vertical wird im Rahmen des Mittag-Race gestartet. Wir hoffen auf viel Schnee, ein Top-Starterfeld und wollen für Profis, Hobbyathleten und Einsteiger ein spannendes Rennen am Mittag bieten.

Ausschreibung

Veranstalter:      Deutscher Alpenverein Sektion Allgäu – Kempten e.V.
                         Ski-Club Immenstadt 1908 e.V.

Rennmodus:    Vertical-Rennen

Strecke:         
Start: Talstation Mittagbahn, über Damenabfahrt Mittelstation
Ziel
: Bergstation Mittagbahn
Höhendifferenz 680 m, ca. 3,5 km
bei schlechter Schneelage auf Ausweichstrecke im Allgäu

U14 (Start Mittelstation, 300 Höhenmeter)

Startzeit:         9:15 Uhr

Klasseneinteilung für Deutsche Meisterschaft und Mittag-Race       

U 14 Jahrgänge 2010 - 2013
U 16 Jahrgänge 2008-2009
U 18: Jahrgänge 2006-2007
Senior: Jahrgänge 1979-2005
Master: Jahrgänge 1978 und älter
jeweils männlich und weiblich

nur für Mittag-Race
Master: Jahrgänge 1978 -1969
Senior Master: Jahrgänge 1968 und älter

jeweils männlich und weiblich

Preise:              Hochwertige Sachpreise für Sieger und Platzierte

Antidoping:       Alle Teilnehmer:innen müssen die Antidopingerklärung des DAV unterzeichnen. Bitte ausdrucken und zur Registration unterschrieben mitbringen: Antidopingerklärung

Duschen / Umkleiden: beim Auwaldstadion

Nenngelder

Senior/Master   30 €
U16, U18:         25 €
U14:                 15 €
Nachmeldegebühr 10 €

Talfahrten mit der Mittagbahn sind nicht im Nenngeld enthalten.

Anmeldung

Anmeldeschluss Mittwoch, 7. Februar 2024, 18 Uhr
Nachmeldungen am Wettkampftag möglich

Ausrüstung und Reglement

Ausrüstung und Reglement: Es gilt das sportliche Reglement des Deutschen Alpenvereins. Es werden voraussichtlich kein Rucksack, kein LVS, keine Zusatzbekleidung, kein Helm gefordert. Bei entsprechender Witterung behält sich der Veranstalter allerdings vor weitere Ausrüstung wie beispielsweise Rucksack, Helm oder/und eine zusätzliche Bekleidungsschicht zu fordern. Dies wird bei der Startnummernausgabe vor dem Start mitgeteilt.

Teilnahmebedingungen

  • Es handelt sich um eine Outdoor Veranstaltung, bei der ein Unfall- und Verletzungsrisiko für die Teilnehmer besteht. Eine Unfall- und Bergeversicherung für Wettkämpfe wird daher empfohlen. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die den Athleten, Begleitern, Zuschauern oder an Gegenständen durch die Veranstaltung entstehen, auch nicht gegenüber Dritten.

  • Alle Teilnehmer der Wettkampfklasse müssen sich einer etwaigen Dopingkontrolle zur Verfügung stellen. Bitte zu beachten, dass für den Start in der Wettkampfklasse eine unterschriebene Anti-Dopingerklärung beim DAV vorliegen muss. Diese ist spätestens bei der Registrierung zu unterschreiben.

  • Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer alle Bedingungen des Wettkampfes im vollen Umfang. Bei dieser Veranstaltung wird ggf. fotografiert und gefilmt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Film-und Fotoaufnahmen genutzt und im Internet und anderen Medien veröffentlicht werden.

  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten erfasst werden und Vorname, Name, Jahrgang und Verein/ Sektion mit Listen im Internet veröffentlicht werden.